Am Sonntag Abend wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung telefonisch um ca. 20 Uhr gerufen. Nach telefonischer Alarmierung rückten wir mit Staffelbesatzung in die Otterbachstraße aus. In einem Haus stand ein Kellerraum ca. 30 cm unter Wasser. Wir setzten unsere Tauchpumpe mit 2 B-Längen und unserem Wassersauger ein, um das Wasser aus dem Haus zu […]
Read the rest of this entry »
An diesem Samstag 15.10.11 mußten wir zum zweiten Mal eine Ölspur abbinden. Nach Beendigung des Truppmannlehrgangs in Tiefenellern machten wir uns auf den Heimweg nach Melkendorf. Beim Abbiegen in Litzendorf nach Melkendorf erkannten wir eine ca. 20-30 Meter lange Ölspur im Kreuzungsbereich. Da in diesem Moment die TN der TM 1 Lehrgangs mit im FZ […]
Read the rest of this entry »
Am Samstag wurden wir um ca. 11.30 Uhr zu einer Ölspur nach Schammelsdorf alarmiert. An diesem Tag versammelten sich alle FW der Großgemeinde Litzendorf mit ihren Fahrzeugen am GH in Tiefenellern um den Abschlußtag der TM 1 Ausbildung zu beenden und den TN die Prüfung ab zu nehmen. Gegen 11.30 Uhr wurde der Kdt. der […]
Read the rest of this entry »
Am Samstag 29.10.2011 wird der OGV Melkendorf sein umgebautes neues Domizil in der alten Schule Melkendorf offiziell einweihen!
Read the rest of this entry »
Sitzung ab 20.00 Uhr wegen Festvorbereitung!
Read the rest of this entry »
VHS Kurs Töpfern Von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Read the rest of this entry »
VHS Kurs Töpfern Von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Read the rest of this entry »
VHS Kurs Töpfern Von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Read the rest of this entry »
Ausbildung und Prüfung in Tiefenellern ab 08.00 Uhr Danach gibt es ein Abschlußessen!
Read the rest of this entry »
Ausbildung in Pödeldorf ab 18.00 Uhr
Read the rest of this entry »
Ausbildung in Schammelsdorf ab 08.00 Uhr
Read the rest of this entry »
Ausbildung in Schammelsorf ab 18.00 Uhr
Read the rest of this entry »
Ausbildungsorte sind Schammelsdorf, Litzendorf und Tiefenellern Beginn am 24.09.2011 um 08.00 Uhr in Litzendorf Teilnehmer aus Melkendorf werden persönlich eingeladen!
Read the rest of this entry »
Nachtübung Wasserförderung evtl. wird die UVV noch durchgeführt Beginn um 18.00 Uhr Ende ca.19.30 Uhr Einladungen beachten!
Read the rest of this entry »
Sonntag 09. Oktober Übung THL praktisch
Read the rest of this entry »
Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr in der Großgemeinde Litzendorf (ausser Schammelsdorf) Bitte Traktorfahrer diesen Tag frei halten.
Read the rest of this entry »
Themen siehe Einladung Beginn pünktlich 19.30 Uhr
Read the rest of this entry »
Am Sonntag Abend um 19.34 Uhr wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die Alarmdurchsage lautete: „Unklare Rauchentwicklung Melkendorf Richtung Geisfeld im Bereich Pflanzgarten, Fichtholzweiher“. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurden mehrere Trupps in den Wald geschickt um eine Erkundung durch zu führen. Zudem wurde das MZF der FW Litzendorf oberhalb dieses Geländes zu Erkundung […]
Read the rest of this entry »
Abfahrt ca.09.00 Uhr am GH 4 Mann müssen mit fahren wegen dem Umbauen der TS 8/8 ins FZ Rückfahrt ist nicht sicher weil ich nicht weiß wie lange die Prüfung dauert! !!! Entfällt !!!
Read the rest of this entry »
Gemeinsame Übung der FW Litzendorf, Naisa, Lohndorf und Melkendorf! es werden 4 Mann mit unserem FZ benötigt! Beginn 09.30 Uhr in Litzendorf Ende ca.11.30 Uhr
Read the rest of this entry »
Essen ab 18.30 Uhr Beginn ca. 19.00 Uhr Abendessen wird vom Verein ausgegeben! mind. 10 Paare werden benötigt! Einladungen erfolgen durch 1. Vorstand Dietmar Dorscht
Read the rest of this entry »
Grillfest des FW Vereins am 24.09.2011 Einladungen folgen!
Read the rest of this entry »
Samstag früh Sirenenprobe im Landkreis Bamberg Von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Read the rest of this entry »
Am Sonntag 31.07.2011 wurde unsere FW zur Verkehrsabsicherung bei der Kirchenparade in Geisfeld benötigt. Beginn 09.00 Uhr bis ca. 10.30 Uhr
Read the rest of this entry »
Vom 29.07.2001 bis 31.07.2011 feierte unsere Patenwehr aus Geisfeld ihre Gerätehauseinweihung! Am Freitag machten sich einige Kameraden zu Fuß nach Geisfeld auf, um an der Rocknacht teil zu nehmen. Bei der Band Haevy Metal Universe verbrachten wir einen schönen Abend im Festzelt. Am Sonntag früh begann das Programm mit dem Abmarsch vom alten Gerätehaus zur […]
Read the rest of this entry »
Heute um 10.30 Uhr mußte in Sportheim des SC Melkendorf am Flußweg ein Wespennest aus einer Umkleidekabine entfernt werden. Wegen einer Veranstaltung und des beginnenden Spielbetriebes mußte dieses schnellst möglich geschehen. Wir haben den Rollokasten von innen geöffnet und das Nest, das vermutlich schon längere Zeit aktiv war, entfernt! Einsatzende war um 11.15 Uhr
Read the rest of this entry »
Gemeinsamer Marsch nach Geisfeld zur GH Einweihung! Treffpunkt um 19.30 Uhr am GH Melkendorf mit Partner
Read the rest of this entry »
Am Sonntag 15.05.2011 mußten wir beim Radrennen in der Gemeinde Litzendorf bei den Absperrmaßnahmen mit tätig werden. Um 10.00 Uhr startete das Rennen vom Gelände des ASV Naisa Richtung Geisfeld. Hier lag unsere Aufgabe die Staatsstraße beim Einbiegen des Starterfeldes von ca. 600 Montainbikefahren zu sperren um die Sicherheit zu gewährleisten. Nachdem das beeindruckende Feld […]
Read the rest of this entry »
Beginn 19.30 Uhr Einladung 25052011
Read the rest of this entry »
Samstag 30.07.11 Stimmungsabend Sonntag 31.07.11 Treffpunkt 08.15 Uhr am GH Melkendorf und Abfahrt nach Geisfeld Aufstellen der Kirchneparade am alten GH Geisfeld Abmarsch zur Kirche Geisfeld Parade zum neuen GH Geisfeld Frühschoppen, Mittagessen und Fahrzeugschau mit Showübung im Anschluß Ich bitte um zahlreiche Teilnahme! Guido
Read the rest of this entry »
Beginn 09.00 Uhr Start: 10.00 Uhr Ende: ca. 15.00 Uhr
Read the rest of this entry »
Durch den gemeindlichen Bauhof wurden wir zur alten Grundschule angefordert. Im Bereich des hinteren Eingangs waren Dachziegeln locker und lagen in der Dachrinne. Sie drohten herunter zu fallen. Wir brachten unsere dreiteilige Schiebeleiter in Stellung und entfernten die Ziegeln. Das Dach wurde in diesem Bereich auf weitere Schäden kontrolliert. Einsatzende war um 18.45 Uhr
Read the rest of this entry »
An Freitag 15.04.2011 und Samstag 16.04.2011 wurde im Gerätehaus Melkendorf ein Funklehrgang abgehalten. Daran nahmen 21 Aktive der Feuerwehren Melkendorf, Litzendorf, Naisa, Lohndorf und Tiefenellern teil. Die Ausbildung übernahm Kdt. Roland Meinhardt (FW Drosendorf). Hierfür nochmals unser herzlichstes „Danke Schön“! Am Freitag konnten die Teilnehmer theoretisches Wissen im Bereich der Funkanlagen lernen und verstehen! Am […]
Read the rest of this entry »
Am 08.03.11 wurden wir seitens unserer Patenwehr aus Geisfeld gebeten, die Verkehrsabsicherung an Ihrem Faschingsumzug mit zu übernehmen. Somit trafen sich 8 Aktive unserer Wehr um 13.00 Uhr. Am Gerätehaus Geisfeld wurden wir eingewiesen. Wir stellten Absperrrungen in der Litzendorfer Straße und an der Kreuzung Geisfeld-Bamberg nach Roßdorf auf. Die restliche Mannschaft verteilte sich an […]
Read the rest of this entry »
Übung gemeinsam mit der FW Tiefenellern Beginn 19.30 Uhr Danach theoretische Besprechung am GH!
Read the rest of this entry »
Freitag 15.04.2011 Theorie Samstag 16.04.2011 Praktisch Zeiten werden noch bekannt gegeben!
Read the rest of this entry »
Beginn 09.30 Uhr Ende 11.30 Uhr Thema: Theorie: Unfallverhütungsvorschriften ÄNDERUNG!! Praktisch: Fahrzeugkunde und Absturzsicherung
Read the rest of this entry »
Beginn 19.30 Uhr Ende ca. 01.00 Uhr Eingeteilt: Theis, Kempf, Steinmetz, Mergenthaler, Hofmann, Lengenfelder
Read the rest of this entry »
Beginn 19.00 Uhr THL praktisch und Funk theoretisch!
Read the rest of this entry »
Absperrmassnahmen, Parkplatzeinweisung und Verkehrsregelung am Sonntag ganztägig
Read the rest of this entry »
Beginn 09.30 Uhr Atemschutzgeräteträger bitte anwesend sein!
Read the rest of this entry »
Beginn 18.30 Uhr TN: Theis, Dorscht M, Sieber H, Jahns J
Read the rest of this entry »
Belastungsprüfung für alle Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr. Danach kleiner Imbiss!
Read the rest of this entry »