Sicherheitstraining am Fahrsimulator für Feuerwehrfahrzeuge 2 Teilnehmer aus unserer Wehr können hier teil nehmen. Beginn 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Burgebrach! Abfahrt in Melkendorf um 12.45 Uhr
Read the rest of this entry »
19.30 Uhr im Schulungsraum durch VHS (Fr. Angela Götz)
Read the rest of this entry »
19.30 Uhr im Schulungsraum durch VHS (Fr. Angela Götz)
Read the rest of this entry »
19.30 Uhr im Schulungsraum durch VHS (Fr. Angela Götz)
Read the rest of this entry »
19.30 Uhr im Schulungsraum durch VHS (Fr. Angela Götz)
Read the rest of this entry »
19.30 Uhr im Schulungsraum belegt durch VHS (Fr. Angela Götz)
Read the rest of this entry »
Dienstag, 29.01.13 um 19.30 Uhr im Gerätehaus
Read the rest of this entry »
Am Donnerstag 30.01.13 findet um 17.30 Uhr eine Jugendübung statt. Erwachsenenwehr übt an der Absturzsicherung!
Read the rest of this entry »
Unsere neu gegründete Jugendgruppe besichtigte am 08.12.12 die Ständige Wache Bamberg. Wir trafen um ca. 15 Uhr an der Wache ein und wurden durch Winfried Lunz (auch 1. Kommandant FW Naisa) begrüßt. Er zeigte der Gruppe die Räumlichkeiten und erklärte die Fragen der Gruppe. Zu sehen gibt es vieles, wie z. B. Atemschutzwerkstatt, Schlauchwaschanlage, Schreinerei, […]
Read the rest of this entry »
Treffpunkt ist um 14.15 Uhr am Gerätehaus Melkendorf! Rückkunft ca. 17.30 Uhr
Read the rest of this entry »
Am Montag 12.11.12 werden um 20 Uhr unsere neuen Atemschutzgeräte angeliefert. Dazu sind alle Atemschutzgeräteträger, Gruppenführer und Gerätewarte recht herzlich eingeladen!
Read the rest of this entry »
Einladungen erscheinen in Mitteilungsblatt! Teilnahme ist Ehrensache Mit Dienstkleidung
Read the rest of this entry »
Einladungen folgen! Teilnahme aller Aktiven ist Ehrensache In Zivilkleidung!
Read the rest of this entry »
Am Donnerstag den 18.10.12 besuchten zwei Kameraden unserer Wehr den Brandcontainer. Nach einer theoretischen Unterweisung mußten sich die Teilnehmer komplett ausrüsten, bevor 10 Mann und der Ausbilder den Brandcontainer bestiegen. Bei den Brandcontainer handelt es sich um einen sog. Feststoff Container der mit alten Holzpaletten befeuert wird. Hier wurden verschiedene Szenarien, die auch bei Realeinsätzen […]
Read the rest of this entry »
Donnerstag früh 10 Uhr ist ein Durchgang im Brandcontainer geplant. TN: Dorscht Matthias und Steinmetz Sebastian Treffpunkt und Abfahrt am Gerätehaus um 09.30 Uhr Es müssen zwei Kameraden aus Litzendorf mit genommen werden! Dauer ca. 2 – 3 Stunden Wer Zeit und Interesse hat kann gerne mitfahren!
Read the rest of this entry »
Seehofhalle Memmelsdorf TN: 1. und 2. Kdt.
Read the rest of this entry »
Ausbildung in Hallstadt TN: Theis, Dorscht Th 20.10.12 praktisch mit Schutzkleidung
Read the rest of this entry »
Einweisung Digitalfunk im GH Memmelsdorf Beginn 19 Uhr! Treffpunkt 18.30 Uhr am GH Teilnehmer: Theis, Götz, Dorscht M, Hemmer, Neundörfer R, Sieber, Steinmetz S, Hofmann
Read the rest of this entry »
Teilnehmer: Theis Guido, Dorscht Theresa, Hemmer Jessica Beginn: 18 Uhr Ende ca.: 21.00 Uhr
Read the rest of this entry »
Treffpunkt 18.30 Uhr am Gerätehaus!
Read the rest of this entry »
Bitte dringend Teilnahme bestätigen!
Read the rest of this entry »
In der Nacht vom Donnerstag des 02.08.2012 wurden wir um 22.12 Uhr zu einem Bauernhofbrand nach Oberleinleiter alarmiert. Beim Eintreffen wurden unsere Atemschutzgeräteträger zum GW AS der FW Buttenheim in den Bereitstellungsraum beordert. Wir wurden auf der Rückseite der großen Scheune (Abschnitt 1) zur Brandbekämpfung unter Atemschutz eingesetzt. Unterdessen baute die restliche Mannschaft unseren Beleuchtungssatz […]
Read the rest of this entry »
Donnerstag 18.30 Uhr Jugendübung Bitte nicht vergessen die Einverständniserklärungen unterschrieben mit zu bringen!
Read the rest of this entry »
Am Sonntag wurde unsere Wehr um 19.08 Uhr zu einem Flächenbrand unterhalb des Sportgeländes alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ca. 2 Quadratmeter eines Humushaufens brannten und keine weitere Gefahr bestand. Mit dem Schnellangriff der ebenfalls mitalarmierten FW Litzendorf konnte der Brand ohne Probleme gelöscht werden. Wir mussten nicht mit eingreifen. Um 19.30 Uhr […]
Read the rest of this entry »
Unsere 4 Atemschutzgeräte müssen zur halbjährlichen Prüfung nach Strullendorf gebracht werden!
Read the rest of this entry »
Am Freitag den 13. Juli 2012 (war kein Pechtag) lud unser neuer Gerätewart Christian Hofmann die Aktiven zu einem großen Prüftag für unsere Gerätschaften zum FW Haus ein. Um 17 Uhr trafen sich 10 Aktive, um für die große Anzahl von Geräten, die anfallenden Prüfungen durchzuführen. Vom Leinenbeutel bis zur großen dreiteiligen Schiebeleiter wurden diese nach […]
Read the rest of this entry »
Hallo zusammen! Am kommenden Freitag (der 13.) treffen wir uns zu nem gemütlichen Abend. Uhrzeit ab 17.00 Uhr. Wir wollen bei diesem (und zukünftigen) Treffen unsere Gerätschaften Warten, Prüfen und einfach in Schuss halten. Je mehr dabei sind, desto angenehmer ist es natürlich 🙂 Anschließend ist geselliges Beisammensein mit paar Bierchen vorgesehen. Wir freuen uns […]
Read the rest of this entry »
Am Freitagabend wurde durch uns das alljährliche Johannifeuer abgesichert 5 Kräfte verlegten vor Beginn eine B – Leitung zu unserem Fahrzeug. Da an diesem Abend auch das Viertelfinalspiel EM Spiel von Deutschland übertragen wurde, verzögerte sich das Abbrennen. In der Halbzeit um 21.30 Uhr wurde das Feuer dann entfacht. Das entzünden durch sehr viele Kinder […]
Read the rest of this entry »
Am Donnerstag, 19.04.2012 durchliefen 14 Aktive der FW Melkendorf ihren alljährlichen Atemschutzdurchgang in der Landkreisübungsstrecke in Strullendorf. Wr trafen uns um 18 Uhr am GH und fuhren nach Strullendorf. Nach der ärztlichen Untersuchungen machte sich der erste Trupp bereit um die Strecke zu durchlaufen. Nach und nach durchliefen alle Trupps die Strecke und konnten ihre […]
Read the rest of this entry »
Am Samstag 09.06.2012 mußte um 18 Uhr die Fronleichnamsprozzesion durch unsere FW abgesichert werden. 5 Aktive sperrten für die Prozzesion die Ortsstrassen ab. 4 Mann unserer Wehr trugen den Himmel für den Pfarrer 1 Fahnenträger und zwei Begleiter trugen die Fahne unserer Wehr
Read the rest of this entry »
Am Samstag 26.05.2012 stellten sich zwei Gruppen der Leistungsprüfung “ Wasser“ Um 15 Uhr trafen sich alle Teilnehmer am Gerätehaus und besprachen nochmals den Ablauf. Mit unserem Fahrzeug fuhren wir zum Übungsplatz am Sportgelände des SC Melkendorf und bereiteten die Abnahme vor. Pünktlich um 16 Uhr konnte unter Leitung unseres KBI Farniok die Abnahme unter […]
Read the rest of this entry »
Am Sonntag mußten wir im Rahmen der Ritchey Mountainbike Challenge 2012 verschiedene Stellen in Litzendorf und Melkendorf absichern bzw. sperren. In der Startphase um 10.00 Uhr wurden verschiedene Strassen in Litzendorf durch uns abgesichert. Zudem sperrten wir die ST 2281 von Geisfeld kommend komplett für den Verkehr von 10 Uhr bis ca. 10.15 Uhr. Im […]
Read the rest of this entry »
Am Samstag den 19.05.2012 mußten wir beim alljährlichen Radrennen in der Gemeinde die Verkehrsregelung beim Start absichern. Gemeinsam mit den Feuerwehren Litzendorf, Naisa und Lohndorf wurde die Strecke durch Litzendorf bis Ortsausgang nach Lohndorf komplett für den Verkehr in der Startphase gesperrt. Unser Fahrzeug wurde an der Kreuzung Hauptstraße (ST 2281) Richtung Lohndorf eingesetzt. Um […]
Read the rest of this entry »
Auch heuer konnten wir am Gerätehaus unser Floriansfest feiern. Dazu wurde zum zweiten Mal ein Jugendtag veranstaltet, um neue Mitglieder in der Jugendwehr zu werben. Alle Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren aus Melkendorf wurden schriftlich eingeladen, sich bei uns einmal umzuschauen und die Feuerwehr kennenzulernen. Dieser Aufforderung kamen einige nach. Durch Kdt. Theis Guido […]
Read the rest of this entry »
Der alljährliche Bittgang wurde durch uns abgesichert.
Read the rest of this entry »
Teilnehmer werden eingeladen.
Read the rest of this entry »
Treffpunkt um 17.30 Uhr am GH Eingeteilt sind: Götz Markus, Reh Helmut, Straub Johannes, Winkler Gerd
Read the rest of this entry »
15.05.12 bitte alle erscheinen, da KBM Eberlein zum Anschauen kommt. 22.05 und 24.05.12 Generalprobe 26.05 Abnahme
Read the rest of this entry »
Treffen: Samstag früh 9 Uhr am GH Absperren Radrennen in Litzendorf Ende ca. 10.30 Uhr Eingeteilt sind: wird ergänzt
Read the rest of this entry »