25.10.17 – Nachtübung mit Atemschutz
Die diesjährige Nachtübung wurde nach Schlagwort „im Gebäude – Rauchentwicklung“ ausgerichtet. Ein abgetrennter Kellerraum einer Scheune wurde mittels Vernebler verqualmt. Unsere neu ausgebildeten Atemschutzträger konnten ihr Wissen vertiefen und weitere Erfahrungen sammeln. Einbezogen war auch: Einsatzstellenbeleuchtung, Verletztenbetreuung, Löschangriff im Keller, Rettung aus schwierigen Lagen.
Übungsbeobachter Rainer Neundörfer gab anschließend ein Feedback anhand der Punkte: taktisches Vorgehen, Kommunikation, Übersicht. Vielen Dank für eine lehrreiche und abwechslungsreiche Übung an das Orgateam Guido Theis, Matthias Dorscht, Markus Behr sowie die Jugendfeuerwehr die gerne gerettet wurde.
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.