22.10.19 – Übung – Düngemittelbrand

In der Monatsübung Oktober stand das Thema Düngemittelzersetzung nach Wärmebeaufschlagung auf dem Programm. 2. Kdt Neundörfer gab eine kurze Theorieeinleitung. Anschließend wurde eine Düngemittelzersetzung eines losen Düngemittelhaufens beübt. Es musste eine Person unter Preßluftatmer gerettet werden, da nitrose Gase verströmten.
Nach Einrichten des Gefahrenbereichs wurde (virituell) die betroffenen Häuser evakuiert. Hierzu wurde eine Ausbreitungskurve von der Leitstelle zur Hilfe genommen.
Das zersetzte Düngemittel wurde vom restlichen Gefahrgut getrennt und abgelöscht. Das Löschwasser aufgefangen.

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

 
Logo
"